| Titel | Quelle | Datum |
|---|---|---|
| E-Mobility: Energierechtliche Modellierung einer integrationsfähigen IKT-Infrastruktur für öffentliche Ladestationen | Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln, Nomos |
2014 |
| Datenschutz im "SmartHome" | Recht der Datenverarbeitung (RDV) 5/2014, S. 177-186 |
2014 |
| Ansätze für die Integration von E-Mobility Speichersystemen in den Rechtsrahmen des EnWG | SmartER 6/2014, S. 16-20 |
2014 |
| Systemdienstleistungen und Elektromobilität im Verteilnetz - Rollen und Regulierung | Informatik 2013, Workshop "Smart Grids". Proceedings, GI-Edition: Lecture Notes in Informatics (LNI), S. 1485-1499 |
2013 |
| Technischer Datenschutz an öffentlichen Ladestationen unter Berücksichtigung des Referentenentwurfs der Messsystemverordnung | Informatik 2013, Workshop "Recht und Technik: Datenschutz im Diskurs". Proceedings, GI-Edition: Lecture Notes in Informatics (LNI), S. 2167-2181 |
2013 |
| Datenschutz und Elektromobilität | In: Boesche / Franz / Fest / Gaul, Berliner Handbuch zur Elektromobilität, C.H. Beck, München |
2013 |
| Harmonisierung konträrer Kommunikationsmodelle im Datenschutzkonzept des EnWG - "Stern" trifft "Kette" | Computer & Recht 12/2011, S. 831-840 |
2011 |
| Beweis- und eichrechtliche Aspekte in Bezug auf Elektrofahrzeuge im Smart Grid | Informatik 2011, Proceedings, GI-Edition: Lecture Notes in Informatics (LNI), S. 280 |
2011 |
| 14 Thesen zum Datenschutz im Smart Grid | Datenschutz und Datensicherheit (DuD) 2011, S. 519-523 |
2011 |
| Datenschutz in Smart Grids | Begleitforschung E-Energy und IKT für Elektromobilität |
2011 |
| Datenschutz im Smart Grid und in der Elektromobilität | Technical Report, KIT |
2011 |
| Empfehlungen zum Datenschutz im Smart Grid - Entwurf | Begleitforschung "E-Energy" und "IKT für Elektromobilität" |
2010 |
| Modellierung rechtskonformer kollaborativer Bereitstellung von Regelenergie im SmartGrid | Informatik 2010, Proceedings, Bd. 1, S. 443-448. GI-Edition-Lecture Notes in Informatics (LNI). |
2010 |
| Basic Privacy Principles for the Smart Grid | W3C Workshop on Privacy for Advanced Web APIs, 12/13 July 2010, London |
2010 |
| Tagungsbericht "Nutzerschutz im Energieinformationsnetz" | Computer & Recht 9/2010, S. R103-R105 |
2010 |
| Beweis- und eichrechtliche Aspekte von Elektromobilität | Computer & Recht 6/2010, S. 404-410 |
2010 |
| Titel | Quelle | Datum |
|---|---|---|
| Energierechtliche Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Strom- und Energiewirtschaft | Kurs "Zukunft der Stromwirtschaft" der KIT School of Energy in Kooperation mit dem Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt |
2014 |
| Smart Grid Information Security and Privacy: Between Green Fields and Regulatory Inevitabilities | Cyber Security Lecture, Austrian Institute of Technology / TU Wien |
2014 |
| Technischer Datenschutz an öffentlichen Ladestationen unter Berücksichtigung des Referentenentwurfs der Messsystemverordnung | Informatik 2013, Workshop "Recht und Technik: Datenschutz im Diskurs". Proceedings, GI-Edition: Lecture Notes in Informatics (LNI), S. 2167-2181 |
2013 |
| Regulatory Issues of Smart Grids | EIT ICT Labs, Smart Energy Systems, Summer School 2012, Karlsruhe, 27.09.2012 |
2012 |
| Rechtliche Aspekte des Smart Metering nach der EnWG-Novelle 2011 | Sitzung des AK Datenfernübertragung der figawa am 13.03.2012 |
2012 |
| Current discussions about regulatory issues in Germany | EIT ICT Labs, Workshop "Impact of Regulation on investment in future Smart Energy Systems", München, 13.10.2011 |
2011 |
| Beweis- und eichrechtliche Aspekte in Bezug auf Elektrofahrzeuge im Smart Grid | Vortrag auf der Informatik 2011 |
2011 |
| Datenschutz-und eichrechtliche Anforderungen an das Smart Grid | Workshop zum Energierecht: Smart Grids, Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin, 30. Juni 2011 |
2011 |
| Smart Grid und Elektromobilität – rechtliche Aspekte | Vortrag vor dem Arbeitskreis EDV und Recht zum Thema Smart Grids |
2011 |
| Modellierung rechtskonformer kollaborativer Bereitstellung von Regelenergie im SmartGrid - Vortrag | Informatik 2010 - Workshop "Informatik für die Energiesysteme der Zukunft" |
2010 |
| Elektromobilität und Eichrecht | Workshop "Eichrechtliche Rahmenbedingungen für Smart Grids und Stromzapfsäulen" der Rechtsrahmen-Begleitforschung E-Energy und IKT für Elektromobilität |
2010 |